Tetada Kalimasada ist eine über Generationen unverfälscht weitergegebene Methode zum Aufbau innerer Kraft (Ki). Übetragen durch Großmeister Ing. Eddy Surohadi und seiner Frau Dr. Ida Surohadi. Einzigartig an dieser Methode ist, dass Tetada darauf abzielt, die im Training erzielte Bioelektrizität und Energie innerhalb und außerhalb des Körpers fliessen zu lassen und auf diese Weise Gesundheitsprävention zu erzeugen, Heilungsvorgänge einzuleiten und die Möglichkeit der passiven Selbstverteidigung zu erwerben. Dies geschieht in Kombination von Atemtechniken, Bewegungsabläufen und Meditation in Alpha-Konzentration.
Tetada Kalimasada entwickelt außergewöhnliche Fähigkeiten durch regelmäßiges Training und im täglichen Leben praktizierte Tugenden wie Liebe, Geduld, Teilen und Anteilnahme.
Auswirkungen von Tetada Kalimasada
- Stärkung des Immunsystems
- Förderung von Konzentration, Vitalität und Ausdauer
- Stress-Reduzierung durch Gelassenheit
- Positive Auswirkungen auf Körper und Geist
- Allgemeine Verbesserung der Gesundheit